Werkzeug zur Erkennung

Video abspielen

Unsere Umfrage zur Lebensqualität soll Ihnen die Möglichkeit geben, über wichtige Aspekte Ihres Lebens nachzudenken, die Ihre körperliche und geistige Gesundheit sowie Ihr soziales Wohlbefinden betreffen.

Instrumente der Prävention

Video abspielen

Das Farmers Mental Health and Wellbeing Training Toolkit ist ein umfassendes Schulungsmaterial, das die psychische und physische Gesundheit von Landwirten durch eine Vielzahl von Modulen unterstützen soll.

Erste-Hilfe-Material

Video abspielen

Die FARMRes First Aid Tools sind eine Zusammenstellung praktischer Ressourcen, die sich auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Landwirten und ihren Familien konzentrieren.

Sechzehn Erfolgsgeschichten

Video abspielen

Sechzehn Erfolgsgeschichten von Landwirten bei der Vorbeugung und Überwindung psychischer Probleme im Zusammenhang mit Stress am Arbeitsplatz

No results found.

Sirkku und Mika betreiben zwei Roboter-Melkställe in Finnland. Als sie 1997 mit dem Betrieb begannen, hatten sie 20 Kühe, derzeit sind es 150 Kühe auf dem Hof. Sie haben kontinuierlich Investitionen getätigt. Die jüngste Erweiterung wurde 2020 in Angriff genommen und der Stall mit zwei Robotern ist jetzt in Betrieb. Wir hören oft über das Endergebnis. Sirkku ja Mika erzählen uns von ihrem Weg. Jeder Tag war mit Arbeit, Bauarbeiten, Kinderbetreuung und häuslicher Pflege ausgefüllt. Mit der Zeit wurde die Arbeitsbelastung zu groß und Sirkku wurde depressiv. Sirkku und Mika wollen uns daran erinnern, dass es im Leben mehr gibt als nur Bauarbeiten und Arbeit, auch in Zeiten von Investitionen.
Das Pilotprojekt Farmers4Safety Managing Risk Together EIP AGRI verfolgte einen "Peer-to-Peer"-Mentoring- und Champion-Ansatz, um Landwirte zu einer Einstellungs- und Verhaltensänderung in Bezug auf die Sicherheit in der Landwirtschaft zu bewegen, indem die sozialen Normen im Zusammenhang mit der Sicherheit in der Landwirtschaft und dem emotionalen Wohlbefinden angegangen und verbessert wurden.
Fiona ist Bäuerin und Mutter von vier jungen erwachsenen Kindern. Einige Jahre nach ihrer Heirat gab Fiona ihre außerlandwirtschaftliche Tätigkeit auf, um ganztägig zu Hause zu sein und bei der Bewirtschaftung des Hofes zu helfen. Sie empfand es als ermüdend und anstrengend, von zu Hause weg zu arbeiten und morgens und abends bei der Farmarbeit mitzuhelfen. Fiona betonte, dass sie durch die Aufgabe ihrer Erwerbstätigkeit finanziell von ihrem Ehemann und anderen Familienmitgliedern, die ebenfalls im landwirtschaftlichen Betrieb mitarbeiteten, abhängig wurde. Diese neuen Umstände führten zu Gefühlen der Isolation, eines geringen Selbstwertgefühls und eines Identitätsverlusts.
Die Entlastungsregelung wurde 2017 auf französischer Ebene von der französischen landwirtschaftlichen Sozialversicherung MSA in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Vertretungsdienst eingeführt. Die Regelung ermöglicht es Landwirten, die sich in einer Situation der beruflichen Erschöpfung befinden, durch den Einsatz eines Vertreters in ihrem Betrieb entlastet zu werden, um den Fortbestand des Betriebs zu gewährleisten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Lesen Sie die nationalen Berichte und den Bericht über die soziale und arbeitsrechtliche Situation der europäischen Junglandwirte und deren Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Wohlbefinden